Bereits im Jahre 1656 betrieb der Forstarbeiter Hans Frommann in Dibbersen eine Schankwirtschaft im Nebenerwerb. 1708 erbaute Christoff Frommann eine neue Brinkkate (Nebenerwerbsbauernhof). 1834 wurde im Grabregister der Kirchengemeinde Nenndorf für die Familie Hans Peter Frommann, wohnhaft in Dibbersen Nr. 14, der Hofname Christophers genannt.
1880 besaß der Kleinkötner (Kleinbauer) Peter Heinrich Frommann neben seiner Schankwirtschaft 28 ha Wald und Ackerland. 1892-1899 wurde das neue Hinterhaus gebaut. Es ist der heute noch älteste existierende Teil des Hotels in dem sich die Gaststube, die Rezeption und ein Großteil der Küche und der WC-Anlagen befinden.
1913 errichtete Heinrich Frommann I an Stelle des alten Viehstalls auf Bitten der Dibberser Bevölkerung einen neuen Tanzsaal (heute kleiner Saal, Jägerzimmer und Restaurant.) 1949 wurden die ersten Hotelzimmer von Heinrich Frommann II und Ehefrau Dora über dem Tanzsaal erstellt.
1969 erweiterten Heinrich Frommann III und Ehefrau Hildegard, die das Hotel-Restaurant von 1965 bis 1995 führten den Hotelbetrieb um 4 Einzel- und 2 Doppelzimmer. 1972 wurde das Hotel dann um 4 Einzel- und 6 Doppelzimmer sowie um ein Hallenschwimmbad erweitert. 1979 kamen abermals 2 Einzelzimmer und 12 Doppelzimmer sowie 2 Kegelbahnen hinzu. 1991 erweiterten die beiden den Hotelbetrieb schließlich noch einmal um 5 Einzelzimmer und 3 Doppelzimmer.
1996 wurden die Küche und die Toiletten von Tina und Heiner Frommann verlegt und komplett erneuert, außerdem wurde eine neue Hotelrezeption mit zeitgemäßer Technik und anschließendem Büro eingebaut. 2006 feierte der Familienbetrieb sein 350 jähriges Jubiläum und im August wurde die neue Hausbrauerei mit einem großen Fest eingeweiht.